Einsatz 01/25 | 01.01.25 | 14:48 Uhr
Das neue Jahr begann für uns direkt mit einem Einsatz.
Am Neujahrstag wurden wir um 14:48 Uhr unter dem Stichwort "Kleinstbrand" alarmiert. Der Einsatzort war an der Sina Hopp, wo ein brennender Baum gelöscht werden musste.
Mit einem C-Rohr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Im Einsatz war das HLF mit 9 Personen.
Einen Hinweis den wir Ihnen gerne mitgeben möchten:
Falls Sie einen Brand oder medizinischen Notfall feststellen:
Alarmieren Sie direkt die 112!
Geben Sie den Notruf unbedingt selbst ab und verlassen Sie sich nicht auf Dritte.
Nur Personen, die sich unmittelbar am Notfallort befinden, können der Leitstelle die notwendigen Informationen geben. Insbesondere bei medizinischen Notfällen kann der Disponent Sie am Telefon anleiten und wichtige Erstmaßnahmen erklären.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Feuerwehr
_________________________________________________________________________________________
Einsatz 02/25 | 18.01.25 | 16:52 Uhr
Einsatzort: Weissach im Tal
Einsatzstichwort: Dachstuhlbrand
Am vergangenen Samstag wurden zunächst die Mitglieder der Führungsgruppe Weissacher Tal zu einem Dachstuhlbrand nach Weissach im Tal alarmiert. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden unsere beiden Löschfahrzeuge sowie unser Fachberater Bau angefordert.
Einsatzaufgaben:
- Unterstützung und Beratung der Einsatzleitung
- Ausleuchten der Einsatzstelle
- Bereitstellen von Atemschutzträgern
Eingesetzte Fahrzeuge:
1 MTW
1 HLF
1 LF
Einsatzkräfte:
Vor Ort: 22 Einsatzkräfte
In Bereitschaft: 8 Einsatzkräfte
Der Einsatz konnte für uns um 21:00 Uhr beendet werden.
_________________________________________________________________________________________
Einsatz 03/25 | 18.01.25 | 22:24 Uhr
Einsatzort: Allmersbach im Tal
Einsatzstichwort: Türöffnung
Am gleichen Abend wurden wir zu unserem zweiten Einsatz alarmiert. Unter dem Stichwort „Türöffnung“ wurden wir durch die Polizei angefordert. Beim Eintreffen konnte die betroffene Person die Tür eigenständig öffnen. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von unseren Kräften betreut und versorgt.
Eingesetzte Fahrzeuge:
1 HLF
Einsatzkräfte:
Vor Ort: 9 Einsatzkräfte
In Bereitschaft: 7 Einsatzkräfte
Unterstützende Kräfte:
1 Streife der Polizei
1 RTW
1 NEF
©2024 Freiwillige Feuerwehr Allmersbach im Tal | Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu.
In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
Verstanden