Freiwillige Feuerwehr Allmersbach im Tal

Datenschutzerklärung

personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten

sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen

zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten

Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten

können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich

z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das

sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des

Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer

gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die

Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen

zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse

an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen

Aufsichtsbehörde zu.

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Freiwillige Feuerwehr Allmersbach im Tal

Glasäckerstraße 5

71573 Allmersbach im Tal

Email: kommandant(a)ffallmersbach.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel

IP-Anonymisierung

Cookies

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Widerspruch gegen die Datenerfassung

Recht auf Datenübertragbarkeit

Google Analytics

Browser Plugin

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom

der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher

möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in

formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung

lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher

TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des

Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens,

berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen

selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln,

Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto

zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw.

Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse

Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt

während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf

Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie

oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen

erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen

Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung

Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als

Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte

Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein

mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken

Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden

gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken

von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese

Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem

Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem

Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen)

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung

verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem

Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr

Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,

unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten,

Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des

Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines

Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem

Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender

Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von

Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen

Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und

Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der

Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer

Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine

deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung,

Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link

Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem

enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus

an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf

personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten

Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie

des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine

Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über

anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.

der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der

im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.

Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-

erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.

um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.

erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

nicht von Dritten mitgelesen werden.

bleibt vom Widerruf unberührt.

sicherer zu machen.

USA.

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei

Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen

oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie

erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein

Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind,

©2023 Freiwillige Feuerwehr Allmersbach im Tal       |      Impressum      |      Datenschutz

Verstanden

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu.

In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.